Destillate
Im November 2008 haben wir den Betrieb unserer Edeldestille aufgenommen. Seitdem verarbeiten wir handverlesene reife Früchte auch zu hochwertigen Obstbränden und Geisten. Vorrangig handelt es sich hierbei natürlich um Obst aus der Altmark und aus den angrenzenden Regionen.
Wie in einer Manufaktur werden sämtliche Brände von Hand destilliert, abgefüllt und etikettiert. Das Sortiment zählt mittlerweile über 20 hochqualitative Brände,<br /> die bereits mehrfach international prämiert wurden.
Besonderes Interesse liegt dabei auf speziellen und seltenen Bränden, z.B. aus Erdbeeren, Blaubeeren oder Rhabarber.
Erhältich in den Größen 0,1 L, 0,35 L und 0,5 L.<br /> Die Brände sind in der bauchigen Flaschenform „Oslo“ als auch in der klassischen schlanken Flaschenform „Opera“ erhältlich. Die klassischen Obstbrand-Flaschen sind dekoriert mit Aquarellen der Künstlerin Ruth Mittelstädt, Hohen Neuendorf.

Alle Destillate in der Übersicht
Zeige: Alle

KORNKORN Doppelkorn 38%vol.
Der Weizen für den Diesdorfer KornKorn stammt aus dem ökologischen Anbau der Familie von der Schulenburg des Gutes Apenburg in der westlichen Altmark (Sachsen-Anhalt). Bei der Destillata 2016 mit einer Silber-Medaille prämiert! Ein deutscher, kristallklarer Doppelkorn, traditionell mit ausgeprägtem Getreidearoma und fruchtigem Geschmack.

Apfelbrand Holzfass gelagert 44 %vol.
Hergestellt aus handverlesenen spätreifen altmärkischen Streuobst-Äpfeln. Der in den Wintermonaten destillierte Apfelbrand wird mehrere Monate in Limousin-Eichenfässern ausgebaut und bekommt dadurch seine goldgelbe Farbe und einen anhaltend vanilligen Geschmack mit leichter Eichenholznote.

Kirschwasser 43 %vol.
Destilliert aus altmärkischen entsteinten Süßkirschen, geerntet im Juni. Würzige Kirscharomatik mit dezenten Schokonoten und angenehm mild. Destillata Silbermedaille 2013 und 2014: Sauber; ausdrucksstarker Charakter mit komplexem, dunklem Aromenspiel, von Frucht und Schokotönen; dicht, gehaltvoll und beständig; harmonisches Gesamtbild.